Qualität zum besten Preis
Kompetente Beratung
Aus Liebe zum Pferd

Tipps für die Anhängerprüfung

Von Hauptner Pferd

Du stehst kurz vor der Anhängerprüfung oder überlegst dir sie zu machen?


Gerne möchte ich ein paar Tipps zur Anhängerprüfung sowie zur Vorbereitung
geben.


- Möglichst viel Privat fahren und üben gehen (falls möglich)
Weil Anhängerfahren ist Routinesache und braucht somit Übung.

- Ich empfehle am Anfang der Fahrausbildung zirka 3 Anhängerfahrstunden zu
nehmen.

- Anschliessend würde ich zuerst ohne die Hilfe vom Fahrlehrer die verlangten
Manöver üben.

- Für die Feinheiten, ist es sicherlich gut nochmals 3 Fahrstunden zu nehmen.

Folgende Manöver werden an der Prüfung verlangt:

- Rückwärts eine Kurve entlangfahren

- Seitliches versetzten des Anhängers

- Korrektes An- und Abkuppeln

- An eine Verladerampe fahren

- Notbremsung

- Sicherung des Anhängers und des Fahrzeuges

Tipps zu den Manövern:

Rückwärts um eine Kurve fahren klappt meistens nicht auf Anhieb. Wichtig ist hier,
nicht die Geduld zu verlieren. Mit Übung klappt es. Ich würde anfangs einen
grösseren Abstand zum Trottoir Rand wählen umso die Gefahr zu vermeiden, dass
man in das Trottoir fährt. Zudem ist für dieses Manöver eine erfahrene Hilfsperson
von Vorteil.
Das seitliche Versetzen des Anhängers sollte man erst nach beherrschen des
Manövers rückwärts um eine Kurve entlang fahren in Angriff nehmen. Hier ist wichtig,
dass man sich merkt, dass man bei einem Abstand von 30 cm zum Trottoir wieder in
die Gegenrichtung lenkt.
Korrektes An- und Abkuppeln fand ich nicht so schwierig, ich empfehle hier jedoch
darauf zu achten, dass ihr eine Rückwärtsfahrkamera zur Hilfe habt.

Wichtig während der ganzen Prüfung ist der Faktor Sicherheit. Es muss immer alles

gesichert werden sowie eine Rundumkontrolle durchgeführt werden.

Zur Rundumkontrolle gehörten folgende Punkte:

  • Kontrolle Licht und Bremsen
  • Kontrolle der Muttern ob sie fest angezogen sind und nicht gerostet sind
  • Kontrolle des Pneus ob das Profil noch in Ordnung ist
  • Kontrolle, dass nicht auf oder unter dem Anhänger liegt
  • Kontrolle des Nummernschildes

Lerne zudem auswendig folgende Punkte betreffend des Ausweises auswendig:

- Anhängerlast sowie Stützlast

- Höhe, Breite und Gewicht des Anhängers

Falls du eine Frage hast oder gerne ein Video zu den Manövern wünschst, kannst du
dies gerne in die Kommentare schreiben.

tipps-fuer-die-anhaengerpruefung.jpg