Filter
Filter
Pferdefutter - Qualität und grosse Auswahl
Das Thema Pferdefutter ist sehr gross und vielseitig. Deswegen sollte man darüber genug Wissen haben, bevor man irgendetwas füttert.
Das Pferdefutter wird genau den Tieren entsprechend entwickelt und passen sich dem heutigen Bedarf an. Jedes Pferd benötigt unterschiedlich viel Futter und Zusatz. Wichtig ist auf jeden Fall, dass es auf die Weide kommt. Denn das Gras ist ein beliebter Bestandteil in der Pferdefütterung. Es hat einen hohen Nährstoff- und Flüssigkeitsgehalt. Das Heu, das daraus gewonnen wird, ersetzt diese Eigenschaft im Stall und ist ein viel verwendetes Futter in der Pferdewelt. Auch Stroh und Silage gehört zu dieser Kategorie und wird Raufutter genannt. Bei Silage ist es sehr wichtig, dass es eine gute Qualität hat. Denn wenn es verdorben ist, kann es bei Pferden zu Krankheiten wie Durchfall und Koliken führen. Und das sollte möglichst vermieden werden!
Das Kraftfutter ist auch ein wichtiger Teil und sollte nach dem Raufutter gegeben werden. Den das Raufutter erwärmt vorher den Magen und bezweckt damit, dass das Kraftfutter gut verdaut werden kann. Dieses wird in energiearm und energiereich unterschieden. Einem Sportpferd, das mehr Leistung bringen muss, verfüttert man meist energiereiches Futter mit viel Mineralien.
Natürlich gehört neben diesem Futter auch noch weiteres zum Futterprogramm. Pferde mögen auch Süssigkeiten, die in Form von einem Apfel oder Karotte und Leckerlis vorkommen. Diese sind für das Pferd ein Genuss und sollten nicht vergessen werden.
Auch wichtig für Pferde ist ein Leckstein. Dieser bietet nicht nur Spass, sondern gibt dem Pferd auch den Salzgehalt, den es unbedingt benötigt.
All die oben genannten Produkte gibt es bei hauptner-pferd.ch und ermöglichen Ihrem Pferd leckere Mahlzeiten, die alle die nötigen Nährstoffe enthalten!